IWAZ, Handwerk und Arbeit für Menschen mit Handicap

Das iwaz in Wetzikon im Zürcher Oberland bietet Menschen mit Handicap Arbeitsmöglichkeiten und Ausbildungsplätze. Das regional führende Sozialunternehmen hat den Auftrag, Menschen mit Handicap in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Wir arbeiten intensiv mit dem IWAZ zusammen und leisten damit auch einen Beitrag für Anerkennung und Würde der Menschen mit Handicap wie auch für eine regionale Vernetzung.

Mit dem Kauf von unseren Produkten unterstützt die Kundschaft implizit auch das iwaz und seine Bestrebungen und Ziele. Folgende Arbeiten werden vom iwaz für NaturKraftWerke ausgeführt:

  • Etikettieren
  • Konfektionieren
  • Abpacken
  • Schweissen von Beutelverpackungen
  • Sortieren
  • Banderolieren
  • Prüfen

Firmenportrait

NaturKraftWerke® ist ein Schweizer Kleinunternehmen mit Firmensitz und Produktionsstätte im
Zürcher Oberland. Seit 1998 werden hier im Ortsteil Heusberg/Sack in Aathal-Seegräben
hochwertige biologische und biologisch-dynamische Produkte entwickelt, verarbeitet und
hergestellt.

Die Lebensmittel, Naturprodukte und Elementarnahrungen entstehen unter dem Leitstern
einer globalen Ökonomie der Gerechtigkeit, die eine soziale, ökologische, assoziative und faire
Entwicklung innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette anstrebt.

Die Begeisterung für die Demeter-Landwirtschaft, für kreative Anbaumethoden und die Liebe
zum Handwerk sind die Grundlagen für viele Produktentwicklungen.

Der Firmengründer Antonius Conte sucht gemeinsam mit einem kleinen Team seit Jahren
weltweit als auch in der Nachbarschaft nach den besten Ressourcen und Rohstoffen für seine
Ideen. Die NaturKraftWerke® Produkte entspringen freundschaftlich regionalen, lokalen und
globalen Kooperationen mit vorwiegend kleinbäuerlichen Produzenten.

Auch die «Ölmühle Zürcher Oberland» gehört zu NaturKraftWerke®. Seit über 20 Jahren
werden in der NaturKraftWerke® Produktionsstätte native Öle aus sorgfältig ausgesuchten
Rohstoffen schonend und mit viel Erfahrungskunst kaltgepresst und abgefüllt oder
weiterverarbeitet.

Kleinunternehmen

NaturKraftWerke hat als winziger zwei-Personen Betrieb angefangen und sich in den letzten 20 Jahren nur langsam vergrössert.

Wir sind ein kleiner Verarbeitungsbetrieb und beschäftigen heute 20 Personen (Stand Mai 2019); alle davon in Teilzeit von 40 % bis 80 %. In der Summe sind es gerundet etwa 1000 % Stellenprozent.

Über die Hälfte der Mitarbeiter*innen sind in der hauseigenen Produktion beschäftigt. Bei NaturKraftWerke werden die meisten Arbeitsschritte noch von Hand oder halbautomatisiert getätigt.

Die andere Hälfte der Angestellten verteilt sich auf die Bereiche Administration, Einkauf, Verkauf, Aussendienst, interne Grafik, Produktmanagement, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement.

Natürlich beschäftigen wir auch hier und da Aushilfskräfte, externe Fachpersonen, Freelancer.