Native Pflanzenöle

Native Öle sind naturbelassen und kalt gepresst ohne Wärmezufuhr. Weder die Rohware noch das Öl werden vor- oder nachbehandelt, etwa durch Dämpfung oder Rösten der Saat. Alle Inhaltsstoffe sowie auch Geschmack, Geruch und Farbe der einzigartigen Öle bleiben erhalten.

NaturKraftWerke-Pflanzenöle sind immer nativ! Kaltgepresst aus wertvollsten Rohstoffen.

Jede Saat stellt unterschiedliche Ansprüche an die Kaltpressung. Bei der Kaltpressung wird die Saat ohne Erwärmung zerquetscht und gepresst. Eigene Prozesswärme ist jedoch möglich. Saaten respektive Öle mit empfindlichem Fettsäuremuster (z.B. Lein- oder Nachtkerzensamen) werden gekühlt und Sauerstoff- und Lichtausschluss schonend gepresst. Äussere Einflüsse (Sauerstoffkontakt, Wärme und Licht), die das native Öl negativ beeinflussen könnten, werden somit ausgeschlossen. Je nach Saatgut kann auch die Durchlaufgeschwindigkeit angepasst und somit die Qualität gesteuert werden.

Das frischgepresste Öl fliesst direkt in Chromstahlfässer, in welchen sich die zurückbleibenden Trübstoffe vor der Abfüllung in Glasflaschen absetzen können (Sedimentierung). NaturKraftWerke verzichtet bewusst auf eine Filtrierung der Öle.

In der gesamten Produktionskette wird konsequent auf Kunststoff verzichtet.

Sowohl die Kaltpressung, wie auch die Abfüllung in Violettglas-Flaschen erfolgt in den Produktionsräumen der NaturKraftWerke ‹Öhlmühle Zürcher Oberland›.